Städtebaulicher Analyse und Entwurf des Emmencenters in Emmenbrücke anhand der Ideen von Victor Gruen

"Victor’s Traum" ist ein Semesterentwurf, der sich mit der Frage auseinandersetzt, wie Megastrukturen wie das Emmencenter (EC) in Emmenbrücke umgestaltet und mit der Vision von Victor Gruen in Einklang gebracht werden können. Gruen, der Erfinder der Shopping Mall, strebte eine utopische Stadtstruktur mit integrierten Wohnen-, Arbeiten- und Freizeitbereichen an, die jedoch in der Praxis oft zu kommerziellen Malls verfälscht wurde. Das Projekt setzt sich das Ziel, das EC als wichtigen Akteur zu erhalten, nicht-motorisierten Verkehr zu fördern und neue Begegnungsflächen zu schaffen, ohne neue Flächen zu versiegeln. Es wird eine Umgestaltung des Erdgeschosses und der Plätze rund um das EC vorgenommen, wobei das Parkhaus für ein neues Schulfeld genutzt wird. Das Victor Tall, ein Turm als Akzentuierung, und Wohneinheiten im Bestand (Osttrakt) sollen die Vision einer lebendigen, gemischten Nutzung umsetzen.

betreut durch Kasia Jackowska| collabGian-Marco Wieland