Wohnungsbau für 50 Personen in einer alten Möbelfabrik in Baar, Zug. Flexible Wohnungsgrundrisse im Bestand als Ziel.
Das Projekt am Victoria-Areal in Baar kombiniert Gewerbe und Wohnen durch die Umnutzung bestehender Gebäude. Ziel ist es, flexiblen und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, der sich an saisonale Veränderungen und Familiensituationen anpasst. Das Areal ist von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern umgeben, mit hohen Mietpreisen und wenig bezahlbarem Wohnraum. Durch die Nutzung der bestehenden Bausubstanz entstehen kleine und grössere Wohnungen, die auf die Werkgasse ausgerichtet sind. Gemeinschaftsräume fördern soziale Interaktionen. Eine neue Erschliessung und Anordnung der Gewerbeflächen ermöglicht die Integration von Büroflächen. Das Design fördert die Durchmischung von Arbeit und Wohnen und schafft eine lebendige Nutzung der Gasse. So wird ein dynamisches Umfeld geschaffen, das den Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird und einen Mehrwert für den hinteren Teil des Areals bietet. Das Projekt stärkt die Verbindung von Arbeit und Wohnen auf der Werkgasse.betreut durch Boris Gusic











