Architektonische Untersuchung in den Massstäben Makro, Meso und Mikro anhand von unterschiedlichen Modellen.
Das Casa d’Estate im Maggiatal verbindet traditionelle Bauweise mit einer radikalen Neugestaltung des Innenraums. Die urspruengliche Bruchsteinfassade bleibt erhalten, doch im Inneren wurden Raumproportionen und Tragstrukturen stark veraendert. Neue, schmale Fensteroeffnungen durchbrechen beide ehemaligen Stockwerke und lassen Licht tief in den hohen, ausgehoehlten Raum eindringen. Die fruehere Holzkonstruktion wich minimalistischem Sichtbeton, wodurch der Innenraum offener, aber kuehler wirkt. Die Wohnbereiche sind funktional angeordnet: Die Feuerstelle als einzige Waermequelle beeinflusst das Raumklima, waehrend Bad und Schlafstaette strategisch nahe der Waermequelle positioniert sind. Modelle veranschaulichen die veraenderten Tragstrukturen, Proportionen und Lichtwirkungen. Durch unser Modell möchten wir auf die veränderten Proportionen der Fensteröffnungen aufmerksam machen und welchen Einfluss die neue Lichteinstrahlung nun auf den Innenraum hat.betreut durch Matthew Howell | collab Matej Ilicic








